Wir
Tradition | Heimat | Leidenschaft
Der Wagenbau hat in der Hüsmer Fasnet schon immer eine faszinierende Tradition. Seit 1958 wird uns der Wagenbau schon in die Wiege gelegt. Das erste Wort bei unseren Jüngsten heißt meist "Akkuschrauber" statt "Mama" oder "Papa" ;-)
Insofern lieben
wir die Fasnet nicht nur. Wir leben
sie viel mehr auch vor.
Eine Fasnet ohne die prächtigen und phantasievollen Umzugswägen wäre in Häusern unvorstellbar. Wir Unsterblichen pflegen mit viel Spaß und Idealismus diesen Brauch. So tragen wir mit unseren originellen Ideen zum närrischen Treiben bei. Der Unsterbliche an sich zeichnet sich durch Verbundenheit, Kreativwitz, Spaßkraft, Feier- und Soundstärke aus.
Wir stellen uns vor
Unser Geheimnis? "Wir sind Fasnet".
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Branche sind wir ein äußerst verlässlicher Partner der Narrenzunft Hüsmer Hase. Wir nehmen jede Herausforderung an und widmen uns unseren Projekten mit maximaler Energie und Hingabe.
Strategie und Planung
Jeder Wagen ist einzigartig. Deshalb passen wir unsere Strategie genau den Anforderungen an. Egal, ob es sich um eine kleinen Partywagen oder einen 1.Platz-Wagen handelt.
Wir geben immer alles.
Preisgekrönt
Wir wurden schon mehrfach ausgezeichnet, doch darauf ruhen wir uns nicht aus. Wir konzentrieren uns voll und ganz auf die nächste Fasnet!
Expertenteam
Jeder wird nach seinen Stärken am Wagenbau beteiligt. Somit haben wir für alles und jeden einen Experten am Projekt. Selbst für das Öffnen von Kronkorken haben wir Spezialisten!
Qualität garantiert
Wir nageln nicht nur.
Bei uns wird sich auf Qualität und Sicherheit fokusiert.
Lieber eine Latte zuviel, als eine zu wenig!
„Von allen Wagen, die ich gesehen habe, sind die die Besten. In Sachen Fantasie und Umsetzung sind sie wirklich einzigartig.“
T. M., Schlucksee
„Die Zusammenarbeit mit den Unsterblichen hat mich absolut überzeugt. Ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden und kann sie nur weiterempfehlen.“
S.W., Hüüsere
Anmerkung in eigener Sache
Wir sind eine Vereinigung, die den Brauchtum der alemannischen Fasnet pflegt. Wir distanzieren uns hiermit öffentlich und ausdrücklich von Rechtsextremismus, Verfassungfseindlichkeit, Alltagsrassismus und Intoleranz. Antidemokratisches Denken in jedweder Form wird von uns nicht geduldet oder unterstützt.